Einzelausstellung

Einzelausstellung
Ein|zel|aus|stel|lung, die:
Ausstellung von Werken eines einzelnen Künstlers.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einzelausstellung — Eine Ausstellung (auch Exposition ) ist eine dauerhafte oder temporäre öffentliche Veranstaltung, bei der Ausstellungsobjekte ( Exponate ) einem Publikum gezeigt werden. Zu den dauerhaften Ausstellungen zählen ständig zur Schau gestellte… …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Helnwein — in seinem Atelier, Schloss Burgbrohl, 1996 …   Deutsch Wikipedia

  • Großgörschen 35 — war eine von 1964 bis 1968 bestehende Selbsthilfegalerie Berliner Künstler in einer ehemaligen Fabriketage in Berlin Schöneberg, benannt nach der Anschrift Großgörschenstraße 35. Sie gilt als eine der ersten so genannter Produzentengalerien und… …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Gessner — (* 29. Juli 1894 in Augsburg; † 13. Februar 1989 in Düsseldorf) war ein deutscher Maler sowie Mitbegründer der avantgardistischen Künstlervereinigung Das Junge Rheinland (1919). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Elmar Peintner — (born October 13, 1954) is an Austrian contemporary artist. Peintner lives and works in Imst, Tyrol Austria.Early lifePeintner was born in 1954 in Zams near Landeck in the Tyrol, the second of seven children of Hubert Peintner, a teacher, and… …   Wikipedia

  • Amar Ben Belgacem — AMAR vor seinem Bild „Joie immense“. Amar Ben Belgacem (عمار بن بلقاسم), genannt AMAR, (* 18. Juni 1979 in Paris; † 25. August 2010 ebenda) war ein französisch tunesischer Maler …   Deutsch Wikipedia

  • Timothy James Webb — Timothy James Webb, als Musiker auch als Tim J. Webb geläufig (* 13. Februar 1967 in Warburton, Victoria), ist ein in Australien geborener Maler und Bildhauer, der seit 2000 in München lebt und überwiegend in Oberbayern wirkt. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Eugen Batz — (* 7. Februar 1905 in Velbert; † 12. Oktober 1986 in Wuppertal) war ein deutscher Maler und Fotograf. Batz war ein Schüler des Bauhauses und ein wichtiger Vertreter der Abstrakten Malkunst Deutschlands in der Nachkriegszeit und ein bedeutender… …   Deutsch Wikipedia

  • George Stefanescu — George Ştefănescu : Selbstbildnis – Privatsammlung, Bukarest, Rumänien George Ştefănescu (* 20. April 1914 in Plaineşti) ist ein rumänischer Maler und Bühnenbildner. Seit 1989 lebt er in Lüdinghausen. Von 1945 bis 2004 fanden zahlreichen… …   Deutsch Wikipedia

  • George Ştefănescu — George Ştefănescu : Selbstbildnis – Privatsammlung, Bukarest, Rumänien George Ştefănescu (* 20. April 1914 in Plaineşti) ist ein rumänischer Maler und Bühnenbildner. Seit 1989 lebt er in Lüdinghausen. Von 1945 bis 2004 fanden zahlreichen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”